Mit dieser Aussage hat mich Marie heute morgen um 4.45 geweckt. Wobei sie mich nicht wirklich wecken mußte, da ich auch schon etwas länger so im Halbschlaf vor mich hin geschlummert habe.
Aber der Reihe nach. Gestern sind wir pünktlich um 8.25 von Frankfurt aus gestartet, in einem Höllentempo gen Chicago geflogen und um 10.00 Ortszeit butterweich gelandet (und somit 40 Minuten früher als geplant). Der Flug war ohnehin mehr als genial, denn in der Business Class hat man doch enorme Beinfreiheit, ein klasse Essen und somit beginnt die Erholung schon ab der erste Minute.
Na, und dann ging es direkt nach Chicago. Unser Taxifahrer war ein sehr gesprächiger Asiate, der uns direkt mal noch eine kleine Stadtrundfahrt mit uns gemacht hat.
Und es hat hat auch nicht lange gedauert, da ist mein Herz aufgegangen: Es gibt ein Weber-Grill-Restaurant, in dem sie tatsächlich auf Weber-Grills die Burgr und Beercan-Chicken zubereiten. Ich vermute mal, dass wir da heute abend hingehen werden (denn gestern haben waren wir bei Rock Bottom essen, einem Tipp von B. Und der hat sich gelohnt. Der Hickory-Burger war Weltklasse).
Da unser Hotelzimmer um 11.00 noch nicht fertig war, sind wir also direkt über die Magnificant Mile geschlendert und haben die ersten Dollars der anerikanischen Wirtschaft zugeführt. Glücklicherweise liegt unser Hotel nur einen Block davon entfernt, so dass wir wirklich alles zu Fuß machen können.
Und es ist schon sehr beeindruckend zwischen diesen Hochhäusern zu schlendern und die Stadt auf sich wirken zu lassen.
Marie und ich sind uns einig, dass uns Chicago von den amerikanischen Städten am besten gefällt. Alles ist (wie üblich) groß, aber längst nicht so hektisch, wie vielleicht Los Angeles oder San Francisco.
Tja, und dann waren wir auch noch im Mac-Store. Ach, was soll ich sagen. Ich hätte am liebsten den ganzen Laden leer gekauft. Angefangen von kleinen schnuckeligen iPod nano, über den neuen Touch bis in zum iPhone.
Hier muß ich übrigens sagen, dass es schon klasse ist. Das hätte ich ja so nicht erwartet. Aber nachdem ich es in Händen hielt: Die Bedienung ist genial, der Touchscreen hat die beste Berührungsempflichkeit, die ich je bei einem Handy hatte und das „Feeling“ ist einfach nur klasse.
Na, genug der Schwärmerei. Ich hab mir also meinen iPod classic mit 80 GB gekauft, diveres Zubehör und hab mich in die Schlange eingereiht, um auch endlich Besitzer des Kult-Players werden zu dürfen. Und das war schon der Hammer. Es waren alle 6-7 Kassen geöffnet und trotzdem war eine riesen Schlange. Aber Apple wäre nicht Apple, wenn sie dafür keine Lösung hätten. Es laufen im ganzen Laden „mobile Kassierer“ herum, die mit einem Miniterminal einfach nur die Kreditkarte durchziehen, die Rechnung bekommt man per Mail zugeschickt – genial.
Und nun noch einige Nachtimpressionen auf unserem "Nach-Hause-Weg".So, das war im Großen und Ganzen unser erster Tag. Fazit: Es ist toll wieder in Amerika zu sein.







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen