Dienstag, Mai 30, 2006

Die letzten Tage

Death Valley

da sind wir doch in einen Sandsturm gekommen. Vorteil war, dass es nicht ganz so heiß war und wir noch einige Aussichtspunkte abklappen konnten. Abends gab es dann auf unserer Ranch das beste Steak aller Zeiten (Jens ißt überall das beste Steak aller Zeiten).



Yosemite Park und Sequoia Park

Das war vielleicht eine Anreise zum Yosemite Park. Aus der Wüste in den Schnee (schaut Euch mal die Fotos an). Dann war auch noch der Tioga Pass wegen Schnee gesperrt und die Fahrt dauerte dann nur so 3 Stunden länger ;-).







Dann hatten wir es aber endlich geschafft und wir waren in unserer schönsten Unterkunft. Der Sugar Pine Cabin im Sunset Inn bei Lauren und Bill. Eine sehr schöne Hütte, mitten im Wald und einer herrlichen Ruhe. Keinen Mobilanschluß, kein Internet, nichts.



Gestern haben wir dann wie es sich an Memorial Day gehört ein richtiges BBQ vor unserer Hütte veranstaltet. Hmm, war das lecker! Die Steak haben wir in unserem neuen Lieblingssupermarkt VONS gekauft. Ich musste Jens bremsen, dass er uns nicht die nächsten Jahre mit BBQ Saucen und Steakgewürzen eindeckt.

Heute heißt es Abschied nehmen von den großen Bäumen, den hohen Wasserfällen und den Bären (einen Bär haben wir zwar nicht gesehen, aber einen MountainLion und ein paar Waschbären) und es geht in Napa Valley.


Freitag, Mai 26, 2006

Las Vegas

Zunächst seht ihr hier die Bilder unseres Grand Canyon Ausfluges. Um es mit wenigen Worten zu beschreiben: Es ist unbeschreiblich ;)








Wenn wir heute morgen unsere Koffer packen und uns nicht mehr verlocken lassen, dann verlassen wir Las Vegas mit einem Spielgewinn. Leider hat es mit der Refinanzierung des Urlaubs in Las Vegas nicht geklappt, aber ein Abendessen war drin. Ist schon ein cooles Gefühl, wenn man an so einem Automaten gewinnt und es nur BING;BING;BING macht. Es wird aber gar nicht mehr in Quarter ausgezahlt, sondern man erhält einen Voucher es gibt nur noch die akustische Untermalung :-).


Diese Stadt ist total extrem. Man verliert völlig das Zeitgefühl, da in den Shoppingmals immer ein leichtes Sonnenuntergangslicht herrscht und generell sehr viel mit Licht gearbeitet wird. Dauernd klimpern irgendwo Gewinne und man denkt: "na, einen Quarter kann ich ja nochmal einwerfen".

Unser Hotel ist so groß, dass wir uns schon mehrfach verlaufen haben (aber so richtig) und auch mit dem schnellsten Weg ca. 11 Minuten bis zur Lobby brauchen.


Leider geht es heute schon wieder weiter, denn es gibt noch so viel hier zu entdecken. Alleine die Badelandschaft ist der Hammer und man könnte da locker ein paar Stunden verbringen.

Heute geht es ins Death Valley und da wird es wieder puristischer.

Bis die Tage in der Hoffnung eine stabile Internetverbindung zu finden!!!!

Donnerstag, Mai 25, 2006

Universal Studios, Joshua Tree Park und Mojave Wüste

Nachdem ich ein paar Tage im Blog nachzuholen habe, schaut Euch von den Universal Studios einfach nur die Fotos an. Die sagen auch alles aus, es war einfach nur klasse und wir sind jetzt total desillusioniert. Für alle Desperate Housewives Fans: Die Mysteria Lane ist so ein Fake, zwar mit echten Häusern, Straßen und Vorgärten, allerdings auch mit vielen unechten Blumen.
Gestern haben wir uns dann von Los Angeles und unserem Lieblingsstadtteil Westwood verabschiedet.

Durch den Joshua Tree Nationalpark und die Mojave Wüste nach Las Vegas. Zwischendurch war es total unheimlich. Meilenweit kein Auto, es war nur heiß und am Straßenrand lagen im Laufe des Tages sicherlich an die 20 kaputte Autoreifen. Aber man muss es mal erlebt haben und es ist unglaublich wie viele Tiere wir gesehen haben und wie viele Blumen auch blühen. Die Wüste lebt - ja, dass haben wir hier gesehen.






Die Einfahrt nach Vegas war gigantisch. Zum Glück hatten wir den ganzen Tag rumgebummelt, dass es schon dunkel wurde und wir das komplette Lichterspektakel noch fotographisch festhalten konnten.

Dienstag, Mai 23, 2006

Los Angeles - Sunset Strip, Hollywood

Gestern haben wir einen typischen Touritag in Los Angeles erlebt. Venice Beach, die Promivillen in Bel Air, die Nobelgeschäfte in Beverly Hills und dem Rodeo Drive und ein Besuch bei Ed Hardy, verbunden mit 2 teueren Tickets, die uns der Officer wegen Falschparkens aufgebrummt hat. Aber er hat sich wenigstens für ein Foto zur Verfügung gestellt
.






Dann ging es nach Hollywood und gestern abend dann das Highlight. Wir waren in Westwood essen (Nahe der Uni) und sind durch Zufall auf der Premiere von dem neuen Film mit Jennifer Aniston und Vince Vaughn gelandet. Das war ein Spektakel; also wenn die Amis was machen, dann ist es immer etwas übertrieben.


Auf jeden Fall haben wir die beiden LIVE gesehen, Jessica Parker haben wir erkannt und ansonsten sind uns die hiesigen Stars halt nicht bekannt.

In Westwood gab es auch die besten Burger (In and Out Burger) und vorallem das leckerste Eis (hmm, Cookies and Cream). Die Fahrt quer durch die Stadt hatte sich auf jeden Fall gelohnt.

Endlich ist auch kalifornisches Wetter und die Sonne scheint, es ist leichter Wind und kein Wölkchen am Himmel. Ein perfekter Tag für die Universal Studios.

Montag, Mai 22, 2006

Carmel - Los Angeles

Das waren 3 landschaftlich spektakuläre Tage. Vorbei am Big Sur bis nach Los Angeles runter. Das Fotoherz von Jens ist aufgegangen und wir haben gefühlte 100 Fotostops gemacht.




Gestern hatten wir nur das kleinere Stück von Santa Barbara nach Los Angeles und da das Wetter auch nicht so berauschend war, haben wir eines der Outlets unsicher gemacht und das Strawberry Festival besucht. Wir wussten vorher gar nicht, dass hier wohl der komplette Erdbeeranbau für die Staaten ansässig ist – zumindest sieht es so aus. Erdbeerfelder so weit das Auge reicht – und irgendwie auch größer als unsere Europäischen (aber das ist ja kein Wunder- hier ist ja alles etwas überdimensionaler).


Und heute geht es nach Hollywood, Beverly Hills und Venice Beach. Aber davon morgen mehr.

Cu

Samstag, Mai 20, 2006

San Francisco - Carmel

Gestern ging es am Highway Nr.1 entlang von San Francisco nach Carmel. Die Highlights waren der Caffe Latte zum Wachwerden im Starbucks :-), das Aquarium in Monterey


,der 17 Miles Drive


und die Anlage von Pepple Beach. Hier müssten wir wohl noch 100 Jahre Golf spielen, um gescheit auf dem Faiway zu bleiben und nicht in einem Bunker, im Meer oder in einem der Anwesen zu landen. Für einen Cappuccino im Clubhaus hat es aber gereicht ;-).



Und hier der meist photographierte Baum der USA: Lone Pine.




Die kleinen Erdhörnchen hatten es uns (wie man auch auf den Fotos sehen kann) auch angetan. Ziemlich zutraulich sind sie Jens die Hosenbeine hochgerappelt und haben ihm aus der Hand gefressen.


Gestern abend gab es nun dann auch mal den ersten Burger, gegrillt und super lecker! Dann sind wir schon gegen 22.00 Uhr ins Bett gefallen. Kein Wunder wenn man immer so früh aufsteht. Gestern war es 5.30 und heute morgen 5.00.


Mal sehen, ob es uns heute Abend in Santa Barbara länger auf den Beinen hält.


Bis bald.


Marie

Freitag, Mai 19, 2006

Erster Tag Ankunft

Nach Auto, Bahn, Flugzeug und wieder Bahn und Auto haben wir es nach ca. 24 Stunden geschafft und wir sind endlich am Ziel.

Es hat alles super geklappt! Wir haben einen (endlich habe ich mein dünensandbeige farbenes Auto) Chevy TrailBlazer und der wird uns nun überall hinbringen.
Die erste Stadtrundfahrt haben wir auch schon hinter uns, da Jens meinte ich hätte ihn falsch gelotst .

Ui,ui, ui und windig ist es. Gestern abend sind wir noch CableCar gefahren und da war es ganz schön frostig. Aber heute fahren wir ja Richtung Süden und dann wird es milder. San Francisco hat jetzt 14 Tage Zeit sich wettertechnisch besser darzustellen.
Obwohl wir zum Umfallen müde waren, gab es natürlich gestern abend noch ein CrabMeal in Fishermans Wharf und zur Einstimmung ein Glas kalifornischen Wein.
Heute morgen sind wir um 5.30 Uhr aufgestanden, haben mal alles wieder umgepackt und heute geht es dann richtig los mit unserer Rundreise.